
PROASSA
PROASSA erleichtert Tausenden von Kleinproduzenten im Nordosten Perus den Zugang zum internationalen Kaffeemarkt unter wettbewerbsfähigen Bedingungen. So auch unseren Cafetaleros.
PROASSA wurde 1995 als Gesellschaft gegründet. Ihr größtes Mitglied ist CECANOR (Central de Cafetaleros del Nororiente – Zentrale der Kaffeebauern des Nordostens). Gemeinsam wurde eine Wertschöpfungskette ausgearbeitet, deren Aufgaben es ist, alle Phasen der Kaffeeproduktion – von der Finca bis zum Export – abzudecken. Durch diese Wertschöpfungskette werden die strikte Einhaltung ökologischer Produktionsstandards, die Rückverfolgbarkeit und Transparenz des Produkts, sowie wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit garantiert.
PROASSA konnte mit seinem Erfolgskonzept für Tausende von Bauernfamilien optimale Bedingungen für Fortschritt schaffen. Das Vertrauensverhältnis, das zwischen den Erzeugerorganisationen und den weltweiten Kunden aufgebaut wurde, ist Basis für Stärkung und Wachstum der Kleinauern sowie ihrer Organisationen.
Institutionelle Werte wie Engagement für die Be- völkerung mit niedrigem Einkommen, Transparenz, Integrität, Verantwortung und Respekt vor der Natur werden vorbildhaft in die Praxis umgesetzt.
PROASSA arbeitet täglich daran, Vorbild für starke Prinzipien auf dem internationalen Spezialitätenkaffeemarkt zu sein und zu bleiben, was man auch an den Erfolgen der Organisation ablesen kann (u. a. seit 1995 ununterbrochene BIO-Zertifizierung, seit 2000 Sozialzertifizierung, Initiative zur Gründung der Gemeinschaftsmarke »Café Femenino«).


Die drei Marken von PROASSA
Café Femenino
ist die beispielhafte Geschichte von peruanischen Frauen, die sich zusammenschlossen, um ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität zu kreiieren, welches ihnen Zugang zu Landbesitz, Markt, Bildung, Respekt in der Familie und Führung in ihren Dörfern ermöglicht.
Café Kañaris
wird durch die alte indigene Gemeinschaft der Kañaris kultiviert, die Quechua oder Runa-Simi sprechen, und die in extremer Armut leben. Dank der Produktion von hochwertigem Kaffee werden Wege des Fortschritts geschaffen.
Café Penachí
entsteht durch den Zusammenschluss von Kleinproduzenten in Penachí, einer uralten Bauerngemeinde im Andengebiet um Lambayeque. Unter extrem herausfordernden landschaftlichen Bedingungen wird hochwertiger Kaffee produziert.